The manufacturing sector faces challenges such as increasing international competition, political tensions, material shortages or unpredictable natural events. The RAASCEMAN project aims to mitigate…
STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards enabling the deployment of standard-based secure, safe and reliable human-centric AI systems in real-life manufacturing…
PHYSICS’s vision is to address the aforementioned challenges and empower application developers, platform owners and infrastructure providers (e.g. Cloud, Edge etc). For the former, the goal is to…
Kunststoffmüll ist ein Problem. Weltweit. Der Grund: Kunststoff ist meist verbaut und Teil eines komplexen Produktes: Auto, Kühlschrank, Lederschuh oder Smartphone. Materialanalyse, -trennung und…
Entwicklung einer Multi-Agenten-basierten Technologie für die Integration von AI-Algorithmen in der autonomen, modularen Produktion mit Werker-Assistenz.
Mit Hilfe der BaSys-Middleware „BaSyx“ werden Produktionsanlagen und deren Fähigkeiten mittels Verwaltungsschalen beschrieben. Diese können in Kombination mit einem ERP-System für eine automatisierte…
Der Trend hin zu immer kleineren Losgrößen die flexibel gefertigt werden müssen, steht der Notwendigkeit zur wirtschaftlichen Nutzung von Maschinen entgehen. Besonders KMU verfügen oft nicht über…
Ziel des CloudiFacturing Projekts ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz von produzierenden KMU und die Förderung der Kreislaufwirtschaft im Sinne der Vision von…