Skip to main content Skip to main navigation

Projekt | ViRUX

Laufzeit:

Virtual Reality zur Verbesserung der User Experience bei der Exploration von Prozessketten mittels Haptik

Im Software Campus Projekt ViRUX - Virtual Reality zur Verbesserung der User Experience bei der Exploration von Prozessketten mittels Haptik wurde untersucht, wie virtuelle Realität (VR) in Verbindung mit haptischem Feedback zu einer verbesserten User Experience (UX) bei der Betrachtung von abstrakten Datensätzen führen kann. Das Projekt beschäftigte sich hierbei mit Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK), also abstrakten Datenstrukturen welche zeitlich-logische Abfolgen (z.B. Geschäftsprozesse) darstellen. Diese digitalen Prozessmodelle werden typischerweise als 2D Graphen visualisiert und sprechen nur die visuelle Wahrnehmung des Betrachters an.

Ziel von ViRUX war es, auch weitere Sinne des Nutzers, insbesondere die auditive und haptische Wahrnehmung in die User Experience zu integrieren, um das Erkunden und Erlernen von Prozessmodellen zu einer unterhaltsamen, interaktiven, immersiven und einprägsamen virtuellen Erfahrung zu machen. Dazu wurde im Projekt ein neuartiges VR Interface zur Betrachtung von EPK Prozessmodellen entwickelt. Das entstandene System wandelt 2D Prozessmodelle zur immersiven Datenvisualisierung automatisch in virtuelle 3D Umgebungen um, welche mittels verschiedener Fortbewegungstechniken in VR exploriert, und durch haptische Interaktionen interaktiv erkundet werden können. Durch Gamification kann der Nutzer den Prozess in einer logischen Reihenfolge erkunden, um dadurch Abhängigkeiten und Entscheidungen im Prozess kennen zu lernen. Dank zwei verschiedener Arten von haptischem Feedback wird der Benutzer dabei zu einem Akteur im Prozess, der mit Funktionen und logischen Konnektoren interagiert, um den Informationsfluss im Prozess zu steuern. In einer Nutzerstudie zum System konnte gezeigt werden, dass das Erlernen eines Prozesses mit traditionellen 2D Visualisierungen zwar weniger Zeit beansprucht als mit VR, das Interesse der Nutzer bei der Exploration mittels multisensorischer virtueller Realität jedoch signifikant höher ist.

Partner

  • DFKI
  • Scheer Holding

Publikationen zum Projekt

Fördergeber

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

01IS17043

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung