Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. Another triumph for B-Human: Bremen's successful team wins virtual RoboCup World Championship

    For the eighth time, B-Human, the team from the University of Bremen and the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI), succeeded in winning the…

  2. Die Kicker von B-Human im Spiel gegen das australische Team beim RoboCup 2019 in Sidney

    RoboCup 2021 Worldwide: B-Human nimmt an virtueller Weltmeisterschaft teil

    Vom 22. bis zum 28. Juni 2021 findet der RoboCup, die jährliche Weltmeisterschaft im Roboterfußball, statt. In diesem Jahr allerdings nicht in gewohnter Form:…

  3. Digitaltag 2021

    Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur,…

  4. DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten Digitaltag, der am…

  5. Secure and sovereign: DFKI and partners work on trustworthy open chips for European electronics industry

    Security chips are essential for many providers of electronic devices, from small personal devices to automobiles. They should be open, flexibly adaptable and,…

Contact

Assistant to the management:
Kristiane Schmitt, M.A.
Phone: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen