Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 1500.
  1. Forschungsprojekt QURATOR erfolgreich gestartet

    Forschungsprojekt QURATOR erfolgreich gestartet

    Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit – Berlin, 20.11.2018: Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung im Deutschen Forschungszentrum für ...

  2. 1st Japanese-German-French DWIH Symposium on Artificial Intelligence

    1st Japanese-German-French DWIH Symposium on Artificial Intelligence

    On November 21–22, the German Centre for Research and Innovation Tokyo (DWIH Tokyo) will be holding the ”Artificial Intelligence – International ...

  3. Startschuss für das „GeoBox-1“-Projekt

    Startschuss für das „GeoBox-1“-Projekt

    Bund fördert effizienten Datenaustausch in der Landwirtschaft mit einer Million Euro – Die Entwicklung der GeoBox geht voran: ...

  4. IT-Themenabend: Künstliche Intelligenz / „Künstliche Intelligenz oder Mensch – wer entscheidet?“

    IT-Themenabend: Künstliche Intelligenz / „Künstliche Intelligenz oder Mensch – wer entscheidet?“

    Einladung / Veranstaltungshinweis: 27. November 2018 | 17:30 Uhr | DFKI Saarbrücken

  5. 5G sichert Zukunft von Industrie 4.0

    5G sichert Zukunft von Industrie 4.0

    DFKI und SmartFactory-KL auf der SPS IPC Drives 2018 – Die drahtlose Kommunikation per 5G wird in der Industrie eine maßgebliche Rolle bei innovativen ...

  6. Multiplizieren – aber richtig! Bremer Forschungsarbeit mit Best Paper Award ausgezeichnet

    Multiplizieren – aber richtig! Bremer Forschungsarbeit mit Best Paper Award ausgezeichnet

    Arithmetische Schaltkreise wie Multiplizierer kommen heute in jedem Prozessor vor. Sind sie fehlerhaft, verursacht dies hohe Kosten. Wie sich die ...

  7. Sind Steuerfunktionen bereit für Künstliche Intelligenz?

    Sind Steuerfunktionen bereit für Künstliche Intelligenz?

    WTS und DFKI präsentieren internationale KI-Studie zur digitalen Reife von Steuerabteilungen – München, 13. November 2018 – Künstliche Intelligenz ...

  8. Nächster Halt Marokko: EU-Partner testen innovative Software für Weltraumroboter in der Sahara

    Nächster Halt Marokko: EU-Partner testen innovative Software für Weltraumroboter in der Sahara

    Bevor Weltraumtechnologien tatsächlich im Orbit oder auf fremden Planeten zum Einsatz kommen, müssen sie auf der Erde getestet werden. Im Rahmen des ...

  9. DFKI beteiligt am Aufbau des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums (A-DRZ)

    DFKI beteiligt am Aufbau des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums (A-DRZ)

    Am 6.12.2018 findet in Dortmund der Auftakt für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt zur Einrichtung eines ...

  10. Maßgeschneiderte Roboter für jedermann – DFKI setzt auf Künstliche Intelligenz in der Roboterentwicklung

    Maßgeschneiderte Roboter für jedermann – DFKI setzt auf Künstliche Intelligenz in der Roboterentwicklung

    Die Komplexität von Robotern nimmt stetig zu. Immer mehr und immer leistungsfähigere Sensoren und Aktuatoren lassen die Vision von hochgradig mobilen, ...