Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 1494.
  1. Ausgezeichnet: CHIM - Chatbots im Museum

    Ausgezeichnet: CHIM - Chatbots im Museum

    Das DFKI-Projekt „CHIM - Chatbot im Museum“ wurde auf der internationalen Konferenz der Europäischen Allianz für Innovation (EAI) ArtsIT, ...

  2. Summer School widmet sich der besseren Nutzung von Daten in gemeinnützigen und staatlichen Organisationen

    Summer School widmet sich der besseren Nutzung von Daten in gemeinnützigen und staatlichen Organisationen

    Daten gelten gemeinhin als das Gold des 21. Jahrhunderts. Unternehmen nutzen sie etwa, um das Kundenverhalten zu analysieren und Kaufempfehlungen ...

  3. Einladung zum Workshop: Quantencomputing und Quantenmaschinelles Lernen

    Einladung zum Workshop: Quantencomputing und Quantenmaschinelles Lernen

    Quantencomputer könnten die Grenzen herkömmlicher Rechnersysteme um ein Vielfaches überschreiten. In Kombination mit Methoden des Maschinellen Lernens ...

  4. Startschuss für OpenGPT-X: DFKI und Partner entwickeln große Sprachmodelle für Europa

    Startschuss für OpenGPT-X: DFKI und Partner entwickeln große Sprachmodelle für Europa

    Zehn deutsche Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche, darunter das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ...

  5. Startup-Programm EXIST am DFKI – KI im Gemüsebeet

    Startup-Programm EXIST am DFKI – KI im Gemüsebeet

    In Marktgärten wachsen 30 bis 50 Sorten Gemüse auf einem halben Hektar. Auf normalen Feldern kommt auf mehrere Hektar eine Frucht. Die Anbauform zählt ...

  6. Autonome Unterwasser-Wartung: Projektverbund präsentiert leistungsstarke IT-Infrastruktur für zukunftsweisendes Zweiarm-AUV

    Autonome Unterwasser-Wartung: Projektverbund präsentiert leistungsstarke IT-Infrastruktur für zukunftsweisendes Zweiarm-AUV

    Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs), die mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz Offshore-Anlagen unter Wasser eigenständig inspizieren, ...

  7. Regionales Zukunftszentrum berät zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation

    Regionales Zukunftszentrum berät zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation

    Einladung zur Online-Auftaktveranstaltung am 27. Januar 2022. Das neu gegründete Regionale Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland ...

  8. Robotik-Forschung vorantreiben: DFKI-Forschende teilen neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der internationalen Robotik-Community
  9. Live-Schalte zur ISS mit ESA-Astronaut Matthias Maurer

    Live-Schalte zur ISS mit ESA-Astronaut Matthias Maurer

    DFKI-Standortleiter Saarbrücken und Informatikprofessor Prof. Dr. Philipp Slusallek beteiligt sich mit Vortrag über KI in der Erdbeobachtung am ...

  10. Daten für die Lebensmittelindustrie von morgen

    Daten für die Lebensmittelindustrie von morgen

    Neuer Standard legt Anforderungen für die Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Datenökosystem in der Lebensmittelindustrie fest.