Das neue Forschungsprojekt AI4Nof1 setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Lücke zwischen bevölkerungsbezogener klinischer Forschung und der individuellen…
Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend Alltag und Arbeitswelt – doch wie lässt sich Vertrauen in ihre Systeme schaffen? Am Deutschen Forschungszentrum für…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das Automotive Solution Center for Simulation (ASCS) gehen eine strategische Kooperation…
Die bremischen Häfen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Im neuen…
Cyber-Angriffe auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen nehmen weltweit drastisch zu. Das von der Cyberagentur geförderte Projekt PROTECT entwickelt…
Nach einer mehr als dreijährigen Laufzeit nähert sich das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt "QUASIM – QC-Enhanced…
Mit SkinDoc präsentiert das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine KI-gestützte Lösung für die Teledermatologie. Die KI-gestützte…
2024 war ein ereignisreiches Jahr für den European Digital Innovation Hub (EDIH) Saarland, der Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auf ihrem Weg durch die…