Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21

Die Gesundheitsversorgung durchläuft einen Wandel, von einem paternalistischen zu einem patientenzentrierten Ansatz. Medizinische Entscheidungsfindung ...

Nach Angaben der Weltbank und der UNO werden jedes Jahr rund 1 Milliarde US-Dollar an Bestechungsgeldern gezahlt. Durch korrupte Finanztransaktionen ...

In Notaufnahmen entscheidet die Schnelligkeit. Das Notfallpersonal muss laut den Regelungen zur Notfallversorgung innerhalb von zehn Minuten ...

FLUENTLY – Fluently - the essence of human-robot interaction

Fluently leverages the latest advancements in AI-driven decision-making process to achieve true social collaboration between humans and machines while ...

Ziel des Projektes ist es, ein KI-Modell (Smart Dialogue Engine, SDE) zu erforschen, das das Dialogverhalten (Verlauf, Wortwahl, Prosodie) ...

Eine umfassende und korrekte Dokumentation ist essenziell für eine bedarfsgerechte Pflege. Heute angewandte Systeme und Prozesse in der ...

MITHOS – Mixed-Reality Interaktives Training zum Umgang mit Heterogenität und Konfliktsituationen in der Schule

BMBF-Fördermaßnahme im Rahmen des Förderschwerpunktes „Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für die digitale ...

NotAs – Multilingualer Notruf Assistenz: Unterstützung der Notrufaufnahme durch KI-basierte Sprachverarbeitung

NotAs erforscht die Realisierbarkeit eines KI-gestützten Notrufassistenten, um die Disponenten in der 112-Leitstelle bei der Abwicklung von ...

CAMELOT – Kontinuierliches adaptives maschinelles Lernen für Kontrollübergabe-Situationen

Eine wesentliche Herausforderung bei autonomen Systemen wie Fahrzeugen oder Robotern bleibt der Umgang mit Situationen, die das System alleine nicht ...

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence