Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
  1. KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    In Antwort auf die Ausschreibung Nr. 10/4.1-2023-0335 der Stadt Gelsenkirchen hat die Westfälische Hochschule ein Angebot „für den Aufbau und Betrieb eines Anwendungszentrums Künstliche Intelligenz fü

  2. DiMeKI – Digitalisierte Methode zur Künstlichen Intelligenz (KI) Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers (WTT) in außeruniversitären Forschungseinrichtungen (AUFE))

    DiMeKI – Digitalisierte Methode zur Künstlichen Intelligenz (KI) Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers (WTT) in außeruniversitären Forschungseinrichtungen (AUFE))

    In einer Welt, die von großen gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, steigen die Anforderungen an den inter- und transdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft

  3. ProMOEV – Gestaltung geeigneter Voraussetzungen für das Erschließen von verborgenem Prozesswissen in der öffentlichen Verwaltung mit Process Mining

    ProMOEV – Gestaltung geeigneter Voraussetzungen für das Erschließen von verborgenem Prozesswissen in der öffentlichen Verwaltung mit Process Mining

    In Verwaltungsabläufen sind zunehmend Informationssysteme beteiligt, aus denen man mit Hilfe von Process-Mining-Techniken wertvolles Prozesswissen gewinnen kann. Eine zentrale Voraussetzung für die An

  4. APPaM – Automated Process Planning and Mining

    APPaM – Automated Process Planning and Mining

    In Unternehmen wird die korrekte Ausführung von Geschäftsprozessen schon heute mithilfe von Process Mining Tools untersucht. Diese erarbeiten auf Grundlage von Ausführungslogs der IT-Systeme menschenl

  5. NEGZ Blockchain – Kurzstudie: Potenziale und Herausforderungen in der Anwendung der Blockchain-Technologie in Prozessen der Finanzverwaltung

    NEGZ Blockchain – Kurzstudie: Potenziale und Herausforderungen in der Anwendung der Blockchain-Technologie in Prozessen der Finanzverwaltung

    Die zunehmende Globalisierung von Wertschöpfungsketten und die damit steigende Anzahl grenzüberschreitender Besteuerungssachverhalte stellen die öffentliche Verwaltung vor neue Herausforderungen. So v

  6. GxP-Blockchain – Blockchain-basierte Audit Trails zur Sicherung regulatorischer Compliance

    GxP-Blockchain – Blockchain-basierte Audit Trails zur Sicherung regulatorischer Compliance

    Unternehmen im GxP-regulierten Umfeld müssen beim Einsatz computerbasierter Systeme detaillierte Aufzeichnungen von produktions- und anwendungsrelevanten Daten erstellen. Dies ist zur Qualitätssicheru

  7. NEGZ RPA – Kurzstudie: Robotergestützte Prozessautomatisierung für die Digitale Verwaltung

    NEGZ RPA – Kurzstudie: Robotergestützte Prozessautomatisierung für die Digitale Verwaltung

    Heterogene Systemlandschaften belasten die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Selbst aufwendige Modernisierungsmaßnahmen der IT können die gesteigerten Anforderungen hinsichtlich Int

  8. COC-TT – Center of Comptence Tax Technology

    COC-TT – Center of Comptence Tax Technology

    Das Center of Comptence Tax Technology (CoC-TT) beinhaltet eine zielgerichtete thematische Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Steuerberat