M-Rock ist Teil der X-Rock Entwicklungen, die es Anwendern ermöglichen sollen, persönliche Assistenten ohne jegliches Expertenwissen zu entwerfen, und ...
Eine wesentliche Herausforderung bei autonomen Systemen wie Fahrzeugen oder Robotern bleibt der Umgang mit Situationen, die das System alleine nicht ...
Im Projekt HaLeR sollen Lösungen für eine flexible und adaptive Mensch-Maschine Interkation (MMI) entwickelt werden. Die entwickelten Methoden sollen ...
Ziel des APRIL-Projekts ist die Entwicklung von kostengünstigen und agilen, marktorientierten Mehrzweck- und leicht umrüstbaren autonomen Robotern, ...
Das Ziel von KICK ist es, den Betrieb von künftigen 5G-Campus-Netzen durch den Einsatz von KI-Methoden signifikant zu vereinfachen und zu verbessern. ...
Gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Einsatzdauer robotischer Systeme in Explorationsmissionen mit jeweils größeren zurückzulegenden Wegstrecken ...
In dem hälftig von der EU und dem Cosmetics-Europe Verbund der kosmetischen Industrie geförderten Projekt “NOTOX” sollen systembiologische Werkzeuge ...
Im Rahmen des Innovative Retail Laboratory (IRL), einem anwendungsnahen Forschungslabor des DFKI, werden in enger Verbindung mit den Fachexperten von ...