Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 133.
  1. PRECISE4Q – Personalised Medicine by Predictive Modeling in Stroke for better Quality of Life

    PRECISE4Q – Personalised Medicine by Predictive Modeling in Stroke for better Quality of Life

    Der Schlaganfall ist eines der schwerwiegendsten medizinischen Probleme mit weitreichenden gesundheitlichen und sozioökonomischen Auswirkungen, welches in einer alternden Gesellschaft an Dynamik gewin

  2. DEEPLEE – Tiefes Lernen für End-to-End-Anwendungen in der Sprachtechnologie

    DEEPLEE – Tiefes Lernen für End-to-End-Anwendungen in der Sprachtechnologie

    Die Forschungsarbeiten in DEEPLEE, die im Forschungsberich Sprachtechnologie in Saabrücken und Berlin durchgeführt werden, bauen auf der Expertise des DFKI in den Bereichen "Tiefes Lernen" (DL) und "S

  3. MMPE – Multi-Modale Sprachtechnologie-basierte Unterstützung für das Post-Editieren von Maschineller Übersetzung

    MMPE – Multi-Modale Sprachtechnologie-basierte Unterstützung für das Post-Editieren von Maschineller Übersetzung

    Um professionelle Übersetzungsergebnisse auf menschlichem Qualitätsniveau zu gewährleisten, muss in vielen Fällen die Ausgabe von Systemen der maschinellen Übersetzung (MT) manuell von menschlichen Ex

  4. iREAD – Personalised Reading Apps for Primary School Children

    iREAD – Personalised Reading Apps for Primary School Children

    Das übergreifende Ziel des Projektes iREAD ist die Entwicklung einer Software-Infrastruktur von personalisierten, adaptiven Technologien und einer vielfältigen Menge von Anwendungen zur Unterstützung

  5. PAL – Personal Assistant for Healthy Lifestyle

    PAL – Personal Assistant for Healthy Lifestyle

    Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Persönlichen Assistenten für einen gesunden Lebensstil (PAL), ein System, das Kinder, Angehörige der Gesundheitsberufe und Eltern dabei un

  6. QT21 – QT21: Quality Translation 21

    QT21 – QT21: Quality Translation 21

    Ein barrierefreier europäischer digitaler Binnenmarkt ist ein ausgesprochenes Ziel der EU für 2020. Die META-NET-Weißbücher über Sprachen zeigen, dass derzeit nur drei der 27 EU-Sprachen moderate bis

  7. ALL-SIDES – ALL-SIDES: Neue sprachtechnologische Verfahren der Analyse großer Textmengen  für die Unterstützung von Entscheidungsprozessen  mittels Sozialer Intelligenz

    ALL-SIDES – ALL-SIDES: Neue sprachtechnologische Verfahren der Analyse großer Textmengen für die Unterstützung von Entscheidungsprozessen mittels Sozialer Intelligenz

    Mehrere fortgeschrittene Sprachtechnologien haben jetzt einen Reifegrad erreicht, der tiefgreifende Innovationen in einem zukunftsträchtigen Anwendungsgebiet vernetzter IT ermöglicht, der technologisc

  8. HYSOCIATEA – Hybrid Social Teams for Long-Term Collaboration in Cyber-Physical Environments

    HYSOCIATEA – Hybrid Social Teams for Long-Term Collaboration in Cyber-Physical Environments

    Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt HySociaTea (Hybrid Social Teams for Long-Term Collaboration in Cyber-Physical Environments) realisiert und untersucht die

  9. TRADR – Long-Term Human-Robot Teaming for Robot-Assisted Disaster Response

    TRADR – Long-Term Human-Robot Teaming for Robot-Assisted Disaster Response

    TRADR is an EU-funded Integrated Project in FP7 that builds on the research and experience of the NIFTi project (www.nifti.eu). Using a proven-in-practice user-centric design methodology, TRADR develo

  10. LIDER – LIDER: Linked Data as an enabler of cross-media and multilingual content analytics for enterprises across Europe

    LIDER – LIDER: Linked Data as an enabler of cross-media and multilingual content analytics for enterprises across Europe

    Das Ziel von LIDER ist die Basis für eine "Linguistic Linked Data cloud" zu schaffen. Dadurch kann "Content Analytics", d.h. die Analyse von unstrukturierten, multimedialen Inhalten unterstützt werden