Interactive Knowledge (IKS) ist ein Integrationsprojekt, dessen Zielgruppe hunderte von KMUs in Europa sind, die Plattformen für das Content- und Wissensmanagement von Tausenden von Organisationen ent
Der Fokus des Projektes ist die Erforschung von und Methodenentwicklung für neuartige Zugangswege zu Informationen in digitalen Bibliotheken. Sie speichern Informationen aus unterschiedlichen Bereiche
Interaktive dynamische Informationsextraktion Ziel des Vorhabens ist die Grundlagenforschung im Forschungsbereich Informationsextraktion, einem hochinnovativen Teilbereich der Künstlichen Intelligenz.
In diesem Vorhaben sollen neue Interaktionsparadigmen und –Technologien erforscht werden, um die Flexibilität der Interaktion und Dialogführung in Computerspielen zu erweitern. Computergesteuerte Spie
COLLATE ist ein Projekt zum Aufbau und weiteren Ausbau des Deutschen Kompetenzzentrums für Sprachtechnologie in Saarbrücken. Das Kompetenzzentrum besteht aus drei Komponenten: einem virtuellen Informa
Das World Wide Web (WWW) hat den weltweiten Zugang zu digital gespeicherter Information drastisch vereinfacht und beschleunigt. Allerdings gibt es bisher zwei Zugangshürden: Der Zugang zu den Inhalten
COLLATE II ist ein Projekt zum Aufbau und weiteren Ausbau des Deutschen Kompetenzzentrums für Sprachtechnologie in Saarbrücken und der Position der deutschen Forschung und Entwicklung im Bereich Sprac
Der Erfolg von Benutzerschnittstellen mit Konversationsagenten hängt zu einem großen Teil von der Gesprächskompetenz der Agenten ab, einschließlich ihrer Fähigkeit, in konsistenter Weise eine Persönli