Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 22.
  1. IKS – Interactive Knowledge Stack for small to medium CMS/KMS providers

    IKS – Interactive Knowledge Stack for small to medium CMS/KMS providers

    Interactive Knowledge (IKS) ist ein Integrationsprojekt, dessen Zielgruppe hunderte von KMUs in Europa sind, die Plattformen für das Content- und Wissensmanagement von Tausenden von Organisationen ent

  2. DiLiA – Der Intelligente Bibliotheksassistent

    DiLiA – Der Intelligente Bibliotheksassistent

    Der Fokus des Projektes ist die Erforschung von und Methodenentwicklung für neuartige Zugangswege zu Informationen in digitalen Bibliotheken. Sie speichern Informationen aus unterschiedlichen Bereiche

  3. IDEX – IDEX

    IDEX – IDEX

    Interaktive dynamische Informationsextraktion Ziel des Vorhabens ist die Grundlagenforschung im Forschungsbereich Informationsextraktion, einem hochinnovativen Teilbereich der Künstlichen Intelligenz.

  4. IDEAS4GAMES – Intelligente Dialogsteuerung und Ausdrucksstarke Sprachsynthese für Computerspiele

    IDEAS4GAMES – Intelligente Dialogsteuerung und Ausdrucksstarke Sprachsynthese für Computerspiele

    In diesem Vorhaben sollen neue Interaktionsparadigmen und –Technologien erforscht werden, um die Flexibilität der Interaktion und Dialogführung in Computerspielen zu erweitern. Computergesteuerte Spie

  5. COMPASS2008_WW_Verlängerung – Comprehensive Public Information Services System for the Olympic Games 2008 in Beijing
  6. COLLATE 2 Aufstockung – COmputational Linguistics and LAnguage TEchnology for real-life applications

    COLLATE 2 Aufstockung – COmputational Linguistics and LAnguage TEchnology for real-life applications

    COLLATE ist ein Projekt zum Aufbau und weiteren Ausbau des Deutschen Kompetenzzentrums für Sprachtechnologie in Saarbrücken. Das Kompetenzzentrum besteht aus drei Komponenten: einem virtuellen Informa

  7. SmartWeb – Mobiler breitbandiger Zugang zum Semantischen Web

    SmartWeb – Mobiler breitbandiger Zugang zum Semantischen Web

    Das World Wide Web (WWW) hat den weltweiten Zugang zu digital gespeicherter Information drastisch vereinfacht und beschleunigt. Allerdings gibt es bisher zwei Zugangshürden: Der Zugang zu den Inhalten

  8. COLLATE2_WW – COLLATE2_WW
  9. COLLATE 2 – COmputational Linguistics and LAnguage TEchnology for real-life applications 2

    COLLATE 2 – COmputational Linguistics and LAnguage TEchnology for real-life applications 2

    COLLATE II ist ein Projekt zum Aufbau und weiteren Ausbau des Deutschen Kompetenzzentrums für Sprachtechnologie in Saarbrücken und der Position der deutschen Forschung und Entwicklung im Bereich Sprac

  10. NECA – A Net Environment for Embodied Emotional Conversational Agents

    NECA – A Net Environment for Embodied Emotional Conversational Agents

    Der Erfolg von Benutzerschnittstellen mit Konversationsagenten hängt zu einem großen Teil von der Gesprächskompetenz der Agenten ab, einschließlich ihrer Fähigkeit, in konsistenter Weise eine Persönli