Im Rahmen des Verbundvorhabens "idFlexNetz" soll ein IKT-Ökosystem erschaffen werden, das es ermöglicht, ursprünglich heterogene Modelle und Algorithmen mit Hilfe einer zu entwickelnden universellen B
Die durch die COVID-19-Krise ausgelösten Veränderungen im Bereich der geschäftlichen Kommunikation werden nachhaltig sein. Firmen haben gelernt, dass sich ein Großteil der Besprechungen durchaus auch
Eine umfassende und korrekte Dokumentation ist essenziell für eine bedarfsgerechte Pflege. Heute angewandte Systeme und Prozesse in der Pflegedokumentation sind vielerorts zeitaufwändig und fehleranfä
Die jüngsten Fortschritte im Bereich des Machine Learning (insbesondere Computer Vision und Reinforcement Learning) haben es Robotern ermöglicht, Objekte und die Umgebung auf einer nicht-symbolischen
Die Kreisstadt Saarlouis gemeinsam mit ihren Stadtwerken sind eine ideale Modellregion für die Erarbeitung eines 5G-Konzepts Saarlouis für die Erprobung erster Anwendungsfälle. Eine zentrale Innovatio
Neue Regelungen des Medienstaatsvertrags (MStV) stellen die Landesmedienanstalten vor neue, vielfältige Aufgaben im Bereich der Medienintermediären: Diese müssen offenlegen, was bei der Suche nach ein
BMBF-Fördermaßnahme im Rahmen des Förderschwerpunktes „Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für die digitale Gesellschaft“ Lehrpersonen fühlen sich oft unzurei
Das Verbundprojekt „Stadt-Land-Fluss“ (Daten- und KI-gestützter Aufbau und Stärkung von Wertschöpfungsketten im Bereich der regionalen Ernährungssysteme), kurz SLF, erforscht die Stärkung des regional
Hersteller und Betreiber von Anlagen in der industriellen Fertigung sind gesetzlich dazu verpflichtet, zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit eine Beurteilung der Risiken und Gefährdungen, die sich