Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14

In enger Zusammenarbeit mit der Raumfahrtagentur von Rwanda entwickeln wir Modelle des maschinellen Lernens, um Extremwetterereignisse besser zu ...

hyBit – Hydrogen for Bremens industrial Transformation - Teilvorhaben: Agentenbasierte Modellierung und Sozialsimulation

Das Vorhaben hyBit - hydrogen for Bremen's industrial transformation - ist Ausgangspunkt und zugleich der zentrale initiale Impuls eines ...

Uneingeschränkten Zugang zu Frischwasser garantieren zu können, wird allgemein als Selbstverständlichkeit angesehen. Der Schein des glanzvollen ...

Ageing Smart – Ageing Smart - Räume intelligent gestalten

Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Ageing Smart - Räume intelligent gestalten" an der TU Kaiserslautern befasst sich mit der Generation der ...

In FloReST werden Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz urbaner Infrastrukturen gegen Starkregenereignisse ausgelotet. Dazu werden verschiedene ...

AKRIMA – Automatisches Adaptives Krisenmonitoring und -managementsystem

Die Corona-Pandemie sowie jüngste Extremwetterlagen zeigten, wie essenziell koordiniertes (unternehmerisches) Krisenmanagement ist. Der Grundstein für ...

Ein digitaler Zwilling der Erde erlaubt es sowohl Wissenschaftlern wie auch Politikern, besser über den aktuellen und zukünftigen Zustand der Erde ...

AI4EO Solution Factory – Artificial Intelligence for Earth Observation Solution Factory

Innerhalb der AI4EO Solution Factory nutzen wir unsere KI Expertise zusammen mit Erdbeobachtungsdaten, um neue Lösungen und Geschäftsmodelle zu ...

Forschungs- und Technologieplattform Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion durch Digitalisierung und ML Partner BIBA-Bremer Institut für ...

XAINES – KI mit Narrativen erklären

Im Projekt XAINES soll nicht nur die Erklärbarkeit sichergestellt werden, sondern darüber hinaus Erklärungen (Narrative) bereitgestellt werden. Die ...

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence