Menschen mit Behinderungen an Digitalisierung, Digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz (KI) zu beteiligen ist ein übergeordnetes Ziel des Projekts „KI-Kompass Inklusiv". Anknüpfend an das
Die digitale Transformation durch Künstliche Intelligenz gilt in zahlreichen Sektoren des Bildungs- und Arbeitsmarktes als zukunftsweisender Wegbereiter neuer Qualifikations- und Arbeitsformen. So sol
Künstliche Intelligenz ist im 2019 das Thema. KI-basierte Systeme und Anwendungen sind schon heute vielfach Bestandteil unseres Lebens: Industrieroboter, die schwere oder eintönige Arbeiten übernehmen
Digitalisierung, berufliche Bildung und Demographie Künstliche Intelligenz sowie Assistenz- und Wissensdienste tragen wesentlich zum Wandel von Arbeit und Qualifizierung im digitalen Zeitalter bei. Um
Bei bisherigen Einsätzen in Katastrophenereignissen wurden Roboter als vollständig teleoperierte Werkzeuge benutzt. Mit zunehmender Autonomie sollen Robotersysteme zu Agenten werden, die sich aktiv an
Im Zuge politisch motivierter Kriminalität und terroristischer Handlungen nimmt die Bedeutung frei zugänglicher Internet-Dienste zu. Frühe Erkennung, Prävention und das Management extremistischer Inte
Die Digitalisierung dringt in die Sport- und Bewegungswelt von Kindern und Jugendlichen in zunehmendem Maße ein und ist fester Bestandteil der heutigen Jugendkultur. Mit der Entstehung smarter Städte