Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Seite 1 von 1.

  1. PYSA - Pflegedokumentation mit Hybridem Sprachassistenten

    Eine umfassende und korrekte Dokumentation ist essenziell für eine bedarfsgerechte Pflege. Heute angewandte Systeme und Prozesse in der Pflegedokumentation sind vielerorts zeitaufwändig und…

  2. Stadt-Land-Fluss - Daten- und KI-gestützter Aufbau und Stärkung von Wertschöpfungsketten im Bereich der regionalen Ernährungssysteme

    Das Verbundprojekt „Stadt-Land-Fluss“ (Daten- und KI-gestützter Aufbau und Stärkung von Wertschöpfungsketten im Bereich der regionalen Ernährungssysteme), kurz SLF, erforscht die Stärkung des…

  3. ViRST - Virtuelle Realität in der physiotherapeutischen und psychotherapeutischen Schmerztherapie

    Ziel des Projektes ViRST ist es, Technologien der Virtual Reality für Schmerztherapien nutzbar zu machen. Dazu wird die notwendige Sensorik konzipiert und als Demonstrator umgesetzt. Als…

  4. MoreCare - Gemeinsam Pflegen in der Mobile Reha: Das Pflegeassistenzsystem MoreCare

    Trotz Einschränkungen wünschen sich viele pflegebedürftige Menschen mehr Selbständigkeit. Aktivierende Pflege bietet Hilfe zur Selbsthilfe und hilft zu verhindern, dass Fähigkeiten wegen fehlenden…

  5. STREETLIFE - Steering towards Green and Perceptive Mobility of the Future

    Grüne und CO2-reduzierte Mobilität der Zukunft

    Partner

    • Fraunhofer FOKUS (DE) (Coordinator)
    • Comune di Rovereto (IT)
    • Aalto-Korkeakoulusaatio (FIN)
    • Cooperativa Architetti ed Ingegneri - Urbanistica SC…
  6. eFahrung - Flottenbasiertes Sharing: Gemeinschaftliche Nutzung von E- Fahrzeugen in Unternehmensflotten

    Ziel ist es, eine wirtschaftliche und zuverlässige Gesamtlösung zu entwickeln, um E-Fahrzeuge innerhalb einer "grünen" Firmenflotte betreiben zu können. Gleichzeitig soll für die Nutzer die…

  7. PLUTO - Sicherung und Weitergabe episodischen Wissens im konkreten Arbeitsprozess mittels mobiler Assistenten und strukturoffener Wissensdatenbanken

    Komplexe technische Anlagen und Fahrzeuge sind über viele Jahre im Einsatz. Innovative technische Entwicklungen und gesetzliche Änderungen erfordern regelmäßig Umbauten und Erneuerungen. Gleichzeitig…

  8. MultiRep - MultiRep - Multikanal Beschreibungssprache und Optimierung

    Zunehmend werden Informations-­ und Servicemöglichkeiten über alle verfügbaren Kanäle und Modalitäten hinweg erwartet: Webseiten, Telefondienste, Soziale Netzwerke, Smartphone Apps, Chat, usw. Der…

  9. LeVer - Interaktive eLearning-Plattform für Senioren

    Ziel des Projektes ist der Aufbau einer interaktiven Trainingsplattform, die Inhalte und Übungen für eine ältere Zielgruppe anbietet. Die Inhalte werden auf Basis wissenschaftlich evaluierter Konzepte…

  10. Voice2Social - Multimodaler Zugang zu Sozialen Netzwerken

    Das Projekt Voice2Social zielt darauf ab, durch eine

    Kombination von multimodaler Interaktionstechnologie

    und Social Software neuartige und vielfältig

    angereicherte Interaktionsmöglichkeiten für die…

  11. SmartSenior - SmartSenior

    Deutschland befindet sich im demografischen Wandel: Eine gesellschaftliche Herausforderung unserer Zukunft besteht in der Aufrechterhaltung des Lebensstandards aus ökonomischer, gesundheitlicher und…

  12. SpeechEval - Automatische Evaluierung interaktiver Sprachdienste auf Basis erlernter Benutzermodelle.

    Im Projekt SpeechEval soll ein neuer Weg beschritten werden, um Qualität und Gebrauchstauglichkeit mit nur minimalem Einsatz von Versuchspersonen zu quantifizieren, so dass schon in der Designphase…

  13. DiLiA - Der Intelligente Bibliotheksassistent

    Der Fokus des Projektes ist die Erforschung von und Methodenentwicklung für neuartige Zugangswege zu Informationen in digitalen Bibliotheken. Sie speichern Informationen aus unterschiedlichen…

  14. INSCAPE - Interactive Storytelling for Creative People

    INSCAPE beabsichtigt normalen Menschen zu ermöglichen, die neuesten Technologien der Informationsgesellschaft zu nutzen, und zu beherrschen zum interaktiven Ausdenken, Schreiben, Veröffentlichen und…