Skip to main content Skip to main navigation
MLT Headerbild© Adobe Stock

Sprachtechnologie und Multilingualität

Projekte

Seite 2 von 27.

  1. DisAI - Improving scientific excellence and creativity in combating disinformation with artificial intelligence and language technologies

    Im Projekt DisAI haben sich das Kempelen Institute of Intelligent Technologies, das DFKI, die Universität Kopenhagen und das CERTH zusammengeschlossen, um die wissenschaftliche Exzellenz des KInIT in…

  2. FLUENTLY - Fluently - the essence of human-robot interaction

    Fluently leverages the latest advancements in AI-driven decision-making process to achieve true social collaboration between humans and machines while matching extremely dynamic manufacturing…

  3. AI4DTE - Künstliche Intelligenz (KI) und Erdbeobachtung für einen digitalen Zwilling der Erde

    Ein digitaler Zwilling der Erde erlaubt es sowohl Wissenschaftlern wie auch Politikern, besser über den aktuellen und zukünftigen Zustand der Erde informiert zu sein. Wir analysieren das Potential von…

  4. LT-Bridge - Bridging the technology gap: Integrating Malta into European Research and Innovation efforts for AIbased language technologies

    Das Horizon 2020 Arbeitsprogramm "Spreading Excellence and Widening Participation (WIDESPREAD) 2018-2020" hat zum Ziel, die Unterschiede in den Forschungs- und Innovationskapazitäten zwischen den…

Nach oben

Kontakt

Sekretariat:
Tel.: +49 681 85775 5282
Fax: +49 681 85775 5338

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Campus D3 2
Stuhlsatzenhausweg 3
66123 Saarbrücken
Deutschland