Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 1 to 8 of 8.
  1. State Secretary Oliver Luksic hands over funding decision for Franco-German project NEARBY

    State Secretary Oliver Luksic hands over funding decision for Franco-German project NEARBY

    Joint project by DFKI and Inria aims to make brain-computer interfaces suitable for everyday use.

  2. DFKI present at Open Day Saarland University 2022

    DFKI present at Open Day Saarland University 2022

    After two years as a digital event, Saarland University's Open Day will be held in attendance mode on Saturday, May 21, 2022. DFKI will also be ...

  3. Erfolgsmodell Living Lab – Positionspapier fordert praxisnahe und nutzerorientierte Innovationsinfrastrukturen in Deutschland

    Erfolgsmodell Living Lab – Positionspapier fordert praxisnahe und nutzerorientierte Innovationsinfrastrukturen in Deutschland

    Living Labs bieten realitätsnahe Innovationsumgebungen, in denen neue Entwicklungen anwendergerecht erprobt werden können. Im nun erschienen ...

  4. Smarte DFKI-Technologien für die chinesisch-deutsche „Gesundheitsstadt“

    Smarte DFKI-Technologien für die chinesisch-deutsche „Gesundheitsstadt“

    Wie werden wir in Zukunft leben? Einen spannenden Einblick in zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen in China ermöglicht der Gemeinschaftsstand ...

  5. DFKI auf der CeBIT 2015

    Unter dem Topthema d!conomy beschäftigt sich die CeBIT 2015 mit der allgegenwärtigen Digitalisierung, die das berufliche und gesellschaftliche Umfeld ...

  6. Swoozy – Intelligentes Fernsehen gewinnt Young Innovator Sonderpreis des CeBIT Innovation Award 2013

    Von der Fernsehcouch aus Informationen zur aktuellen Sendung recherchieren oder TV-Kanäle wechseln ohne Fernbedienung, ohne Smartphone, Tablet oder PC ...

  7. DFKI auf der CeBIT 2013: Kompakter Überblick

    Smarte Produkte und Augmented Reality in der ressourcenschonenden SmartFactory illustrieren das Zukunftsthema Industrie 4.0. Mobile Entwicklungen für ...