Skip to main content Skip to main navigation

Projects

Displaying results 21 to 30 of 38.
  1. VerSys – A Sound Verification Platform for Early Software Development for RISC-V based Systems

    VerSys – A Sound Verification Platform for Early Software Development for RISC-V based Systems

    The aim of the VerSys project is to develop a consistent platform for early software development based on RISC-V technology, an instruction set architecture for microprocessors which has been develope

  2. BaSys4_2 – Nachfolge zu BaSys4_0

    BaSys4_2 – Nachfolge zu BaSys4_0

    The goal of the project is the realization of a continuously changeable production, which enables a change of products, production resources and processes at any time. The basis for this is a decentra

  3. RePARE – Regeneration von Produkt- und Produktionssystemen durch Additive Repair und Refurbishment

    RePARE – Regeneration von Produkt- und Produktionssystemen durch Additive Repair und Refurbishment

    Die digitale Transformation des Maschinen- und Anlagenbaus ist durch einen hohen Innovationsdruck gekennzeichnet. So ist die technologische Durchdringung von Produkten in Form von Sensorik und Aktuato

  4. DigiPro4BaSys – DigiPro4BaSys

    DigiPro4BaSys – DigiPro4BaSys

    Der Trend hin zu immer kleineren Losgrößen die flexibel gefertigt werden müssen, steht der Notwendigkeit zur wirtschaftlichen Nutzung von Maschinen entgehen. Besonders KMU verfügen oft nicht über digi

  5. MOSAIK – Methodology for self-organized aggregation of interactive components

    MOSAIK – Methodology for self-organized aggregation of interactive components

    The MOSAIK project is inspired by the principle of stigmergy, a form of communication in a decentralised system with a large number of individuals. The aim of this project is to develop a system archi

  6. SmartMobi – Baukastensystem für mobile Industrie 4.0-Apps

    SmartMobi – Baukastensystem für mobile Industrie 4.0-Apps

    Im Forschungsprojekt SmartMobi werden die Herausforderungen bei der Entwicklung von individuellen mobilen Anwendungen für Industrie-Szenarien adressiert. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklun

  7. NAWID – Digitalisation, professional training and demography

    NAWID – Digitalisation, professional training and demography

    Digitalisation, professional training and demography Artificial intelligence and assistance and knowledge services are a key part of the changing world of work and qualification in the digital age. To

  8. MES4SME – MES-Datengetriebene Optimierung der Produktionsplanung bei Kleinen und Mittelständischen Einzelfertigern

    MES4SME – MES-Datengetriebene Optimierung der Produktionsplanung bei Kleinen und Mittelständischen Einzelfertigern

    Die dynamische Natur produktionsprozessbezogener Parameter erfordert den Einbezug von Unsicherheiten in die Fertigungsplanung. Bei der Produktionsplanung für Einzelfertiger besteht eine besondere Hera

  9. TexaS – Baukasten für multifunktionale textiladaptierte Elektroniksysteme - Entwicklung eines Interposers für Modulare System für Smart Textiles

    TexaS – Baukasten für multifunktionale textiladaptierte Elektroniksysteme - Entwicklung eines Interposers für Modulare System für Smart Textiles

    The main objective of the project is to eliminate current disturbances and problems in the research field of electronic textiles and thus to advance microsystems technology in the textile sector in li

  10. ConWearDi – Digitalisierung von Baudienstleistungen und -prozessen mit Industrie 4.0 Technologien -  Construction - Wearables - Digitization

    ConWearDi – Digitalisierung von Baudienstleistungen und -prozessen mit Industrie 4.0 Technologien - Construction - Wearables - Digitization

    In the construction and energy sectors, there is a great need to catch up in terms of digitisation. While in the field of planning in the construction industry digitisation with the support of "Buildi