Skip to main content Skip to main navigation

Projects

Displaying results 81 to 90 of 158.
  1. RENEGADE – Enabling Interactive Glare Risk Assessment for Building Design

    RENEGADE – Enabling Interactive Glare Risk Assessment for Building Design

    One of the most important functions of fenestration systems, which triggers user modification of the facade, is the protection from daylight glare. State-of-the-art glare evaluation techniques require

  2. DIGITbrain – Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a Service (MaaS)

    DIGITbrain – Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a Service (MaaS)

    DIGITbrain Project is an EU innovation program to give SMEs easy access to digital twins. A Digital Twin is the virtual representation of a product, system or process that simulates its physical attri

  3. NEGZ Blockchain – Kurzstudie: Potenziale und Herausforderungen in der Anwendung der Blockchain-Technologie in Prozessen der Finanzverwaltung

    NEGZ Blockchain – Kurzstudie: Potenziale und Herausforderungen in der Anwendung der Blockchain-Technologie in Prozessen der Finanzverwaltung

    Die zunehmende Globalisierung von Wertschöpfungsketten und die damit steigende Anzahl grenzüberschreitender Besteuerungssachverhalte stellen die öffentliche Verwaltung vor neue Herausforderungen. So v

  4. FunKI – Artificial intelligence enhanced radio communication

    FunKI – Artificial intelligence enhanced radio communication

    The overall objective of FunKI is the development and testing of adaptive communication systems that use existing resources efficiently and sustainably, based on the 5G system specifications and 5G ap

  5. WELCOME – Multiple Intelligent Conversation Agent Services for Reception, Management and Integration of Third Country Nationals in the EU

    WELCOME – Multiple Intelligent Conversation Agent Services for Reception, Management and Integration of Third Country Nationals in the EU

    The project aims to create a personal virtual assistant that provides psychological and social support to migrants and public services. The intelligent service will act as a multilingual agent in the

  6. AI-NAVI – Artificial Intelligence Navigation for social Decision Making

    AI-NAVI – Artificial Intelligence Navigation for social Decision Making

    Derzeit ist eine Koevolution zweier gesellschaftlicher Trends zu beobachten: Der zunehmende politische Populismus fällt mit dem verstärkten Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammen. Die Beden

  7. KI-Trainer – KI-Trainer: Ideenwettbewerb KI für KMU im Netzwerk Mittelstand 4.0

    KI-Trainer – KI-Trainer: Ideenwettbewerb KI für KMU im Netzwerk Mittelstand 4.0

    Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien des digitalen Wandels. Für die Industrie gilt sie als neuer Wachstumsmotor, für die Arbeitswelt bedeutet sie eine erhebliche Transformati

  8. LiDARshared – Vernetzter LiDAR-Bus zum sicheren autonomen Einsatz im Shared Space

    LiDARshared – Vernetzter LiDAR-Bus zum sicheren autonomen Einsatz im Shared Space

    The project works on the AI-based development of a technology for the safety and accident prevention of autonomous vehicles by using LiDAR sensors on autonomous vehicles in shared space. At the same t

  9. PROMISE – Prozessoptimierung durch Kombination von Produktionsprozess- und produktspezifischen Daten

    PROMISE – Prozessoptimierung durch Kombination von Produktionsprozess- und produktspezifischen Daten

    In heutigen Prozessabläufen werden zunehmend neue Technologien eingesetzt, die eine immer größer werdende Menge an Prozess- und Produktdaten generieren. Diese Informationen werden bereits in diverse S

  10. KOSMOX – Entwicklung einer neuartigen lokalen kontrafaktischen Erklärungsmethode und -schnittstelle unter Berücksichtigung kognitiver Modelierungsansätze

    KOSMOX – Entwicklung einer neuartigen lokalen kontrafaktischen Erklärungsmethode und -schnittstelle unter Berücksichtigung kognitiver Modelierungsansätze

    Im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sind Black-Box-Modelle gegenüber konventionellen Verfahren zwar überlegen, liefern allerdings keine Erklärung über das Zustandekommen ihrer Entscheidungen u