Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 21 to 30 of 42.
  1. New joint project TRIPLE-MoDo – Bre­men con­sor­tium de­vel­ops in­nov­at­ive dock­ing sys­tem for un­der­wa­ter ro­bots

    New joint project TRIPLE-MoDo – Bre­men con­sor­tium de­vel­ops in­nov­at­ive dock­ing sys­tem for un­der­wa­ter ro­bots

    How can in­ac­cess­ible places on the Earth, such as the deep sea, as well as those on other plan­ets be in­vest­ig­ated? Ex­treme goals present ...

  2. Project EurEx-LUNa: DFKI in Bremen prepares underwater robot for field trials in space research

    Project EurEx-LUNa: DFKI in Bremen prepares underwater robot for field trials in space research

    Could Jupiter’s moon Europa offer the right conditions for extraterrestrial life? How could the ocean, which is suspected under the sheet of several ...

  3. ROBDEKON: Zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung von Robotern für Dekontaminationsaufgaben eröffnet

    ROBDEKON: Zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung von Robotern für Dekontaminationsaufgaben eröffnet

    Wenn chemisch verseuchtes Gelände oder alte Deponien saniert, giftiger Müll sortiert oder kerntechnische Anlagen zurückgebaut werden, arbeiten ...

  4. Mare-IT gestartet: Zukunftsweisende Informationstechnologien für die Wartung maritimer Infrastrukturen

    Mare-IT gestartet: Zukunftsweisende Informationstechnologien für die Wartung maritimer Infrastrukturen

    Die regelmäßige Wartung ist für die Sicherheit maritimer Anlagen essenziell. Zukünftig sollen Roboter diese für den Menschen aufwendige und ...

  5. Erfolgreicher Projektabschluss: DFKI-Roboter erkunden autonom Lavahöhlen auf Teneriffa

    Erfolgreicher Projektabschluss: DFKI-Roboter erkunden autonom Lavahöhlen auf Teneriffa

    Vom 5. bis zum 19. November 2017 führte eine zweiwöchige Feldtestkampagne Forscher vom Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für ...

  6. Vom Labortest zur Außenmission: Systemoptimierung für die autonome Langzeiterkundung des Jupitermondes Europa

    Vom Labortest zur Außenmission: Systemoptimierung für die autonome Langzeiterkundung des Jupitermondes Europa

    Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem ist der Jupitermond Europa von großem Interesse: Unter einer mehrere Kilometer dicken Eisdecke wird ...

  7. ROBEX-Expedition in die Arktis: MANSIO-VIATOR erkundet dank DFKI-Software autonom die Tiefsee

    ROBEX-Expedition in die Arktis: MANSIO-VIATOR erkundet dank DFKI-Software autonom die Tiefsee

    Am Dienstag, 22. August 2017, startet das Forschungsschiff Polarstern im norwegischen Tromsø zu einer besonderen Expedition in die Arktis: neue und ...

  8. Vom Weltraum in die Produktionshalle: Neues Transferprojekt macht Roboter für flexible Montagearbeiten fit

    Vom Weltraum in die Produktionshalle: Neues Transferprojekt macht Roboter für flexible Montagearbeiten fit

    Flexibel, (teil-)autonom und mit Fingerspitzengefühl – das nun gestartete Projekt TransFIT soll Robotersystemen den Infrastrukturaufbau im Weltraum ...

  9. Härtetest bestanden – Bremer Roboter-Team simuliert erfolgreich Marsmission in Utah

    Härtetest bestanden – Bremer Roboter-Team simuliert erfolgreich Marsmission in Utah

    Eine große Herausforderung bei der Erkundung des Mars durch Roboter stellt die unebene, von Gräben und Kratern gezeichnete Oberfläche des Roten ...

  10. Roboter auf Reisen – DFKI-Wissenschaftler simulieren Weltraummission in marsähnlicher Wüste Utahs

    Roboter auf Reisen – DFKI-Wissenschaftler simulieren Weltraummission in marsähnlicher Wüste Utahs

    Eine karge, felsige Wüstenlandschaft und keine Menschenseele weit und breit – um den unwirtlichen Bedingungen auf dem Roten Planeten möglichst nahe zu ...