Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence
Seite 1 von 6.
Das „Cybermapping“-Labor erforscht den Einsatz von innovativen Technologien der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf Cyberrisiken im Finanzsektor.
Hitachi und das DFKI arbeiten bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Forschungsprojekten zusammen. In einem Video stellt Hitachi nun die…
COVID 19 hat gezeigt, wie wichtig umfangreiche Basis-Informationen zu Ansteckungswegen, Krankheitsverläufen und Symptomen sowohl für die Abschätzung…
ESA InCubed und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben einen Vertrag zur Unterstützung einer neuen…
Sartorius schließt sich dem Gesellschafterkreis des DFKI an. Der Life-Science Konzern aus Göttingen und das DFKI arbeiten bereits seit einiger Zeit in…
Bilfinger Digital Next tritt Gesellschafterkreis des DFKI bei // Enge Kooperation bei der Entwicklung von KI-Methoden geplant // Bilfinger setzt…
NVIDIA, Weltmarktführer für Computer-Grafik und KI-Computing, tritt dem Gesellschafterkreis des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche…
Sartorius-AI-Lab (SAIL) erforscht den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Sartorius-Plattformlösungen für die biopharmazeutische Industrie
Produktionsunternehmen kämpfen jeden Tag mit Störungen. Dies können Störungen von außen sein, wie beispielsweise Verzögerungen in der Logistik,…
Hohe körperliche Belastungen und unergonomische Bewegungsabläufe bei der Arbeit stellen eine akute gesundheitliche Gefährdung dar. Lösungen, die…
© DFKI, 2022