News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13
Michael Barz und Omair Bhatti stehend neben zwei Laptops, wo angedeutet ihre Demonstrationen zu sehen sind.

Michael Barz und Omair Bhatti aus dem Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) nahmen an der internationales Konferenz Intelligent ...

zum Artikel

Gleich drei Talente aus dem DFKI bewerben sich in diesem Jahr als KI-Newcomerin beziehungsweise KI-Newcomer 2023. Hannah Stein, Duy Ho Minh Nguyen und ...

zum Artikel

Der DFKI-Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) und die Arbeitsgruppe für Angewandte Künstliche Intelligenz (AAI) der Universität ...

zum Artikel

Interaktives Maschinelles Lernen, kurz IML, ist der jüngste Forschungsbereich am neuen DFKI-Standort in Niedersachsen. Geleitet wird er von Prof. Dr. ...

zum Artikel

Das 2019 gegründete DFKI-Labor Niedersachsen mit seinen beiden Niederlassungen in Osnabrück und Oldenburg ist seit dem 1. Juli 2022 der vierte ...

zum Artikel

Am 17. Juni 2022 findet in Oldenburg die „Lange Nacht der Digitalisierung“ statt. Dafür öffnen zahlreiche Oldenburger Firmen und ...

zum Artikel
Sie bilden künftig das DFKI Niedersachsen: Die vier Forschungsbereichsleiter (von links) Prof. Dr. Daniel Sonntag, Interaktives Maschinelles Lernen (IML), Professor Dr. Oliver Thomas, Smart Enterprise Engineering (SEE), Prof. Dr. Joachim Hertzberg, Planbasierte Robotersteuerung (PBR) und Prof. Dr. Oliver Zielinski, Marine Perception (MAP).

Die dreijährige Laborphase des DFKI in Niedersachsen mit seinen beiden Standbeinen in Osnabrück und Oldenburg geht demnächst erfolgreich zu Ende: Ab ...

zum Artikel
Das DFKI Rechenzentrum wächst weiter.

Das Machine Learning (ML) Rechenzentrum des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) wurde um einen weiteren ...

zum Artikel

Im Rahmen der International IFIP Cross Domain (CD) Conference for Machine Learning & Knowledge Extraction (MAKE), die vom 17. bis 20. August 2021 ...

zum Artikel

Ein an den Werten Europas orientiertes Ökosystem für den sicheren, souveränen und herstellerunabhängigen Austausch von Daten – das ist das Ziel der ...

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence