News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 127

Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher ...

zum Artikel

Diese Frage beantwortet eine Veranstaltung des europäischen Forschungsnetzwerks HumanE-AI-Net, die am 25. Mai 2023 im Europaparlament in Brüssel ...

zum Artikel

Wie könnten Menschen in naher Zukunft digitale Avatare nutzen? Wie können wir uns in sozialen Situationen engagieren, die sowohl menschliche als auch ...

zum Artikel

Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische ...

zum Artikel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie ...

zum Artikel

Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische ...

zum Artikel

• Künstliche Intelligenz und geteilte Datenräume als Grundlage für ein herstellerübergreifendes und an Nachhaltigkeit ausgerichtetes ...

zum Artikel

Das Projekt Sharespace wird eine neue Technologie entwickeln, die eine mehrdimensionale Interaktion in einem gemeinsamen virtuellen Raum ermöglicht. ...

zum Artikel

Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen neuer ...

zum Artikel

Das DFKI hat im Rahmen des Projektes „ForeSight“ Unternehmen befragt, die für das Leben in smarten Wohngebäuden eine Rolle spielen können. Darunter ...

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence