News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 388

Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher ...

zum Artikel
Was ist 6G? Mann am Mobiltelefon vor architektonisch interessantem Hintergrund

Das Projekt „Open6GHub“ entwickelt eine 6G Vision für souveräne Bürgerinnen und Bürger in einer hochvernetzten Welt ab 2030. Wie aber entsteht der ...

zum Artikel
Eine Frau mit Armprothese benutzt einen Computer.

Die Auftaktveranstaltung des Projekts KI-Kompass Inklusiv findet am 02. Juni 2023 im Berliner Kleisthaus statt. Ziel des Projekts ist es, zur ...

zum Artikel

Wie könnten Menschen in naher Zukunft digitale Avatare nutzen? Wie können wir uns in sozialen Situationen engagieren, die sowohl menschliche als auch ...

zum Artikel

Um in unbekannten oder sich verändernden Umgebungen selbstständig zu operieren, müssen Roboter in kürzester Zeit riesige Datenmengen verarbeiten. Wo ...

zum Artikel

Für das Forum Digitale Technologien (FDT) startet das Jahr 2023 mit einem erfreulichen Tapetenwechsel. Mitte Februar eröffnete sein neuer Showroom am ...

zum Artikel

Nach zweijähriger Laufzeit schließen die SYNAOS GmbH und das DFKI das Satellitenprojekt BaSynaos erfolgreich ab. In BaSynaos haben das ...

zum Artikel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie ...

zum Artikel

• Künstliche Intelligenz und geteilte Datenräume als Grundlage für ein herstellerübergreifendes und an Nachhaltigkeit ausgerichtetes ...

zum Artikel

Das Projekt Sharespace wird eine neue Technologie entwickeln, die eine mehrdimensionale Interaktion in einem gemeinsamen virtuellen Raum ermöglicht. ...

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence