News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 57

Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher ...

zum Artikel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie ...

zum Artikel

Vom 13. bis 17. März 2023 findet die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft (ISH) in Frankfurt am Main statt. Dieses Jahr mit dabei: das vom ...

zum Artikel

Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen neuer ...

zum Artikel

Emissionsarme Mobilität, klimafreundliche Energieversorgung, saubere Industrieproduktion oder optimierte Kreislaufwirtschaft – Künstliche Intelligenz ...

zum Artikel

Roboter sollen möglichst selbstständig Dekontaminationsaufgaben in menschenfeindlichen Umgebungen ausführen – etwa bei Altlastensanierungen oder beim ...

zum Artikel

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) lädt zu seinem ersten KI-Twitter-Space ein. Spaces sind ein Format für ...

zum Artikel

Der DFKI-Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) und die Arbeitsgruppe für Angewandte Künstliche Intelligenz (AAI) der Universität ...

zum Artikel
Zukunftslabor Wasser

Mit dem Ziel, das Wassermanagement nachhaltig, ressourcenschonend und effizient zu gestalten, hat das neue Zukunftslabor Wasser seine Arbeit am ...

zum Artikel

Nachhaltigkeit digital gestalten – so lautet das Leitthema der diesjährigen Tage der digitalen Technologien (TddT), die vom 29. bis 30. August 2022 im ...

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence