Skip to main content Skip to main navigation

Anwendungsfelder

Smart Home & Assisted Living

Ein vernetztes, intelligentes Zuhause kann anhand innovativer Lösungen jedem ein sicheres, selbstständiges Leben und eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Gleichzeitig bieten Smart Home-Technologien Potential für weitere sinnvolle Anwendungen. Neben der Demonstration der in Kooperation mit Partnern aus Forschung und Industrie entwickelten Systeme liegt der Fokus auf der Entwicklung innovativer Aspekte, wie Systeme zur Mobilitäts- und Umgebungsassistenz.

Projekte

Seite 2 von 6.

  1. ForeSightNEXT - Plattform für Daten, künstliche Intelligenz und Services im Smart Living-Ökosystem

    ForeSightNEXT ist das Leitprojekt des vom BMWK geförderten Technologieprogramms „SmartLivingNEXT“ und entwickelt auf der Basis eines geteilten, souveränen Datenraums die technologische und…

  2. SASPIT - Eine Sichere Sensorplattform für das Internet der Dinge

    Die Ziele des Projektes SASPIT sind die Entwicklung einer offenen IoT-Sensorplattform mit durchgängigen Sicherheitsgarantien für die Korrektheit, Integrität und Vertraulichkeit der Daten (safety,…

  3. ExPrIS - Erwartungen auf Wissensebene als A-Priori-Wahrscheinlichkeiten für die Objektinterpretation aus Sensordaten

    „Was werde ich sehen, wenn ich um diese Ecke fahre?“

    Je nachdem, was sich hinter dieser Ecke befindet, ist diese Frage für uns einfach zu beantworten. In einer Küche sehen wir wahrscheinlich einen…

  4. ToCaro - Miteinander erleben - Emotionen teilen

    Soziale Interaktion ist einer der wesentlichen Faktoren, die persönliche Lebensqualität bestimmen und ausmachen, was auch die Verbreitung sozialer Medien zeigt. Aber auch die durch die…

  5. SHARESPACE - Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality

    (XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) demonstrieren, die in der menschlichen…

  6. SECAI - Sustainable heating through Edge-Cloud-based AI systems

    Das Projekt SECAI setzt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Edge-Cloud-Umfeld intelligente, ökologisch nachhaltige und schnell umsetzbare Lösungen für das Heizen von Privatwohnungen…

  7. OrthoSuPer - Sichere Datenplattform und intelligente Sensorik für die Versorgung der Zukunft in der Orthopädie

    Muskel-Skelett-Erkrankungen, vor allem Rücken- und Knieleiden, sind in Deutschland einer der häufigsten diagnostizierten Krankheiten. Zum Teil auch arbeitsbedingt, sind diese für einen großen Teil der…

  8. REXASI-PRO - Zuverlässige & Erklärbare Schwarmintelligenz zur Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

    Künstliche Intelligenz (KI) wird in vielen Bereichen weit verbreitet eingesetzt, und es ist notwendig, Vertrauen in diese Systeme in der breiten Öffentlichkeit zu erreichen. Forderungen nach…

  9. ECXL - Eine erweiterbare und konsistente ebenenübergreifende RISC-V Verifikationsplattform

    Ziel des Projektes ECXL ist die Entwicklung einer Entwurfs- und Verifikationsplattform für RISC-V-basierte Systeme. Die Verifikationsplattform erlaubt die Modellierung auf der abstrakten…

  10. Adra-e - AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – Unterstützung der AI, Data and Robotics Community bei der Entwicklung eines nachhaltigen europäischen Ökosystems

    Adra-e ist eine sog. Coordination and Support Action (CSA), die von der…