Fields of Application

Industry 4.0

“Industry 4.0” describes the 4th Industrial Revolution through the introduction of modern information and communication technologies in production. The DFKI is regarded as the decisive founder of this movement. This far-reaching paradigm shift was first publicly named in 2011 by Wolfgang Wahlster, Henning Kagermann and Wolf-Dieter Lukas. The term became the name of the Federal Government's high-tech strategy and a synonym for the production of the future worldwide. Since 2005, the technology initiative SmartFactoryKL e.V., based at the DFKI in Kaiserslautern, has been researching and developing such technologies. The factory of the future is flexible, safe and produces both large series and customized individual products with the optimal use of resources. Humans work hand in hand with robots in hybrid teams and are supported in their activities by intelligent assistance systems.

News

Durch ein virtuelles Illusionsmuseum schlendern, in die Welt des Quantencomputing eintauchen, mit einer VR-Brille ein Hochhaus erklimmen, autonomes…

Go to Article

Synthetic data for environmental protection, AI methods for the resilient and crisis-resistant manufacturing industry, quantum computing, dynamic…

Go to Article

Synthetic data for environmental protection, AI methods for the resilient and crisis-resistant manufacturing industry, quantum computing, dynamic…

Go to Article

Projects

Erwartungen auf Wissensebene als A-Priori-Wahrscheinlichkeiten für die Objektinterpretation aus Sensordaten

„Was werde ich sehen, wenn ich um diese Ecke fahre?“

Je nachdem, was sich hinter dieser Ecke befindet, ist diese Frage für uns einfach zu beantworten. In einer Küche sehen wir wahrscheinlich einen…

Influence of Cognitive Workload in Intent Recognition during Robot-Assisted Surgery

Robotic-assisted surgery is one of the fastest growing fields within clinical surgeries and the healthcare domain. Surgeons use different types of robotic systems for many complex procedures involved…

Work-Piece-Handling - Reusable robot capacities and skills for part handling in manufacturing environments

HARTU (Handling with AI-enhanced Robotic Technologies for flexible ManUfacturing) wird Komponenten fuer die automatische Planung und Steuerung von Greif-, Loese- und Kontaktmontageaufgaben…

Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

SHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality

(XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) demonstrieren, die in der menschlichen…

MASTER: Mixed reality ecosystem for teaching robotics in manufacturing

Viele Branchen befinden sich im Übergang zu Industrie-4.0-Produktionsmodellen, indem sie Roboter in ihre Prozesse integrieren. Gleichzeitig sind Extended-Reality-Technologien (XR-Technologien)…

InterOpera - Teilmodelle der Asset Administration Shell

Das Hauptziel des Auftrages ist die Arbeit eines sogenannten Methodenberaters für die methodische Leitung eines Projekts zur Entwicklung von Teilmodellen der Asset Administration Shell.

Bei …

Open-RAN basiertes Campusnetz für industrielle Echtzeitanwendungen

Das Projekt 6G-Terafactory erforscht innovative 6G-Campusnetz-Technologien im praktischen Feldeinsatz. Aufbauend auf einem Open-RAN-Ansatz und unter Verwendung modernster Softwarepraktiken wird eine…

Verbundprojekt BaSys4Transfer: BaSys - Transformation von Unternehmensprozessen, Fertigung und IT-Systeme zur Industrie 4.0

Um die langfristige Verfügbarkeit der Eclipse BaSyx Middleware zu gewährleisten und die Investitionen in die Open-Source Middleware zu sichern sollen mit Hilfe des beantragten Projekts identifizierte…

Energieeffiziente Analyse und Steuerungsprozesse im dynamischen Edge-Cloud-Kontinuum für die industrielle Fertigung

Das Projekt EASY zielt auf die energieeffiziente Analyse und Ausführung von Fertigungs- und Steuerungsprozessen im Rahmen der dynamischen industriellen Fertigung ab. In einem Edge-Cloud-Kontinuum wird…

Self-referenced Mobile Collaborative Robotics applied to collaborative and flexible production systems

Im Rahmen des Projekts wird eine neuartige mobile, bildverarbeitungsgesteuerte Roboterlösung zur Automatisierung der Montage und Verschraubung von Endmontagen entwickelt, die derzeit manuell…

German Research Center for Artificial Intelligence
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz