Fields of Application

Health & Medicine

In medicine, AI has the potential to diagnose difficult-to-detect diseases earlier and to optimize treatment. In areas where it is superior to human capabilities, it can support and relieve doctors and medical staff: in image processing, pattern recognition, the evaluation of large amounts of medical data or the comparison of symptoms. It helps with practical training and further education and allows intuitive operation of instruments and devices. Intelligent systems also actively support therapy and rehabilitation. In the area of Ambient Assisted Living, their use improves the quality of life of elderly or disadvantaged people.

News

Durch ein virtuelles Illusionsmuseum schlendern, in die Welt des Quantencomputing eintauchen, mit einer VR-Brille ein Hochhaus erklimmen, autonomes…

Go to Article
Teilnehmende der Kick-Off Veranstaltung auf dem Campus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „KI-basierte Anonymisierung in der Medizin“ (KI-AIM) entwickelt eine KI-basierte Anonymisierungsplattform, die es…

Go to Article

With the initiative CITAH, "Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health", funded by the EU and the state of Lower Saxony with 4.9 million…

Go to Article

Projects

Nachwuchsförderung & Weiterbildung

Um aus exzellenten Forschungsergebnissen in curATime innovative Behandlungs- und Präventionskonzepte zu entwickeln und in die klinische Anwendung zu bringen, ist eine multiperspektivische…

Stärkung eines gesunden Lebensstils durch personalisierte Interventionsportfolios zur Prävention und Kontrolle von Adipositas in vulnerablen Lebensphasen

Mehr als 30 % der EU-Bürger in vulnerablen Lebensphasen und Lebenssituationen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, von einem gesunden Gewicht zu Übergewicht und weiter zu Fettleibigkeit überzugehen.…

Miteinander erleben - Emotionen teilen

Soziale Interaktion ist einer der wesentlichen Faktoren, die persönliche Lebensqualität bestimmen und ausmachen, was auch die Verbreitung sozialer Medien zeigt. Aber auch die durch die…

Atherosklerose-Targets in Thrombo-Inflammation

Atherosklerose-Targets in Thrombo-Inflammation

Partner

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

TRON - Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der Johannes…

KI-basierte Analyse vaskulärer Bildgebung

Kardiovaskuläre Erkrankungen gehören zu den weltweit häufigsten Todesursachen. Pathologische Grundlage bei nahezu allen kardiovaskulären Erkrankungen ist eine Atherothrombose, d.h. eine…

curATime AI science and development

Das erste Ziel von curAIscid ist für den Anwendungsfall Atherothrombose und Atherosklerose dem Problem der kleinen Daten (small data) auf verschiedene Weise zu begegnen: durch Transferlernen (bei dem…

Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health

CITAH als European Digital Innovation Hub für die Leitindustrien Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Gesundheitswesen hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation im niedersächsischen…

Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

SHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality

(XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) demonstrieren, die in der menschlichen…

KI-basierte Anonymisierung in der Medizin

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet die Chance, wissensintensive Tätigkeiten grundlegend zu unterstützen und zu revolutionieren. In der Wirtschaft und vielen naturwissenschaftlichen…

Sichere Datenplattform und intelligente Sensorik für die Versorgung der Zukunft in der Orthopädie

Muskel-Skelett-Erkrankungen, vor allem Rücken- und Knieleiden, sind in Deutschland einer der häufigsten diagnostizierten Krankheiten. Zum Teil auch arbeitsbedingt, sind diese für einen großen Teil der…

German Research Center for Artificial Intelligence
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz