Skip to main content Skip to main navigation

Anwendungsfelder

Mobilität

Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie für die Mobilitätskonzepte der Zukunft. Denn die Mobilität von morgen ist geprägt von Fahrzeugen und Infrastruktur mit immer höherem Automatisierungs- und Vernetzungsgrad sowie Lernenden Systemen, die die Verkehrssicherheit erhöhen und Verkehrsflüsse optimieren. Wichtig hierfür sind ebenso kontextsensitive, multimodale Schnittstellen und intelligente Sensoriksysteme zur Interaktion zwischen Fahrzeugen und deren Insassen oder mit der Umgebung, wie auch Kommunikations-, Steuerungs- und Analysesysteme für die elementaren Datenströme sowie deren Sicherheit.

Projekte

Seite 3 von 10.

  1. VaMEx3-APO - VaMEx3-APO - Ausfallsichere, absolute Positions- und Orientierungsbestimmung

    Ziel der VaMEx-Initiative ist die Entwicklung eines autonomen, heterogenen Roboterschwarms zur Erkundung des Valles Mariners des Planeten Mars. Fahrende, laufende und fliegende Systeme sollen ihre…

  2. VaMEx3-RGE - Valles Marineris Explorer - Robust Ground Exploration

    Ziel der VaMEx-Initiative ist die Entwicklung eines autonomen, heterogenen Roboterschwarms zur Erkundung des Valles Mariners des Planeten Mars. Fahrende, laufende und fliegende Systeme sollen ihre…

  3. HAIKU - Human AI teaming Knowledge and Understanding for aviation safety

    Sowohl für einen sicheren Betrieb als auch für die Gesellschaft im Allgemeinen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Menschen, die derzeit für die Sicherheit in der Luftfahrt sorgen, mit…

  4. MOMENTUM - Robustes Lernen mit Hybrider KI für vertrauenswürdige Interaktion von Menschen und Maschinen in komplexen Umgebungen

    MOMENTUM ist ein Forschungsprojekt, das sich dem Themengebiet TRUSTED-AI widmet und darauf abzielt, die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz durch die Integration von Robustheit und…

  5. Adra-e - AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – Unterstützung der AI, Data and Robotics Community bei der Entwicklung eines nachhaltigen europäischen Ökosystems

    Adra-e ist eine sog. Coordination and Support Action (CSA), die von der…

  6. FUMOS - Fusion multimodaler optischer Sensoren zur 3D Bewegungserfassung in dichten, dynamischen Szenen für mobile, autonome Systeme

    Autonome Fahrzeuge werden ein unverzichtbarer Bestandteil zukünftiger Mobilitätssysteme sein. Mit autonomen Fahrzeugen lässt sich die Sicherheit des Fahrens bei gleichzeitiger Steigerung der…

  7. Text2Tech - Deep Learning-gestütztes Text Mining für Technologiemonitoring in der Automobilproduktion

    Die Beobachtung und Analyse von strategischen Entwicklungen im Umfeld der Technologiebasis von Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens ist in einer globalisierten Wirtschaft ein…

  8. Ageing Smart - Ageing Smart - Räume intelligent gestalten

    Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Ageing Smart - Räume intelligent gestalten" an der TU Kaiserslautern befasst sich mit der Generation der zwischen 1955 und 1969 geborenen "Babyboomer". Mit dem…

  9. NoStrandAMust - NoStrandAMust - Bodenkontaktsimulation zur Verbesserung der Lokomotionsperformance mobiler Roboter

    Bei NoStrandAMust handelt es sich um ein Vorhaben mit dem Ziel, die Bodeninteraktion von unterschiedlichen Robotern experimentell zu untersuchen und mittels KI-Methoden Modelle fur die Interaktion zu…